Tarmstedter Ausstellung im Marketing-Mix
Praxis Case: Ganzheitliches Marketing- und PR-Paket für die Tarmstedter Ausstellung, das die Kommunikationskanäle crossmedial abdeckt.
Tarmstedter Ausstellung im Marketing-Mix
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt GMC Marketing die Tarmstedter Ausstellung mit einem umfassenden Marketing- und PR-Paket. Diese langjährige Partnerschaft zeigt, wie wir unsere Dienstleistungen effektiv einsetzen, um Kunden über lange Zeiträume mit sich wandelnden Herausforderungen und Zielgruppen erfolgreich zu begleiten.
Crossmediale Ansätze und umfassende PR-Maßnahmen
Für die Tarmstedter Ausstellung haben wir von GMC einen strategischen Ansatz erarbeitet, der alle relevanten Kommunikationskanäle abdeckt, um gezielt verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Im Bereich PR sorgen wir für eine breite Sichtbarkeit der Tarmstedter Ausstellung, indem wir Berichte in renommierten landwirtschaftlichen Fachmedien wie dem eilbote, der agrarzeitung und Land & Forst sowie in regionalen Tageszeitungen wie dem Weser-Kurier und der Nordsee-Zeitung platzieren. Wir erstellen und versenden Pressemitteilungen, dokumentieren Veröffentlichungen und organisieren eine Vorab-Pressekonferenz im Tarmstedter Rathaussaal.
Werbemaßnahmen am Beispiel der „Tarms“
Umfassende Außenwerbung
Die Außenwerbung für die Tarmstedter Ausstellung umfasst fast 50 Großflächen- und Mega-Light-Plakate in Niedersachsen und im Bremer Stadtgebiet sowie City-Light-Poster an Straßenbahn-Haltestellen von Lilienthal bis Bremen. Diese Maßnahmen ergänzen die umfangreichen Out-Of-Home-Aktivitäten.
Präsenz auf Social Media
Bereits im Frühjahr (also ca. ein halbes Jahr vor Ausstellungsbeginn) starten wir mit der Betreuung und Pflege der Instagram- und Facebook-Kanäle der Tarmstedter Ausstellung. Dank vertiefter Zielgruppendefinitionen erreichen wir eine gezielte Ansprache und eine hohe Interaktion mit den Followern.
Print- und Online-Anzeigen
Im Printbereich platzieren wir Anzeigen in landwirtschaftlichen Fachmedien wie dem Landwirtschaftsverlag, dem DLV, dem eilbote und der Agrarzeitung. Auch online ist die Präsenz stark: Anzeigen in landwirtschaftlichen Fach-Newslettern und Social Media Ads erreichen eine breite Zielgruppe.
Hörfunk-Spot als Highlight
Ein besonderes Highlight der Marketingmaßnahmen ist der jährliche Hörfunk-Spot bei Antenne Niedersachsen. Dieser ist landesweit in Niedersachsen, Bremen und Hamburg zu hören und sorgt für eine hohe Reichweite und Aufmerksamkeit. Darüber hinaus organisieren und begleiten wir zudem Interviews und Beiträge für weitere Radiosender wie zum Beispiel Bremen 1 für die Vorbereitung auf die Tarmstedter Ausstellung.
Wir planen gern Ihre Marketingaktivitäten und setzen sie um
Gern begleiten wir auch Ihr Unternehmen oder Projekt mit einem maßgeschneiderten und umfassenden Marketingpaket. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit der Tarmstedter Ausstellung und kontaktieren Sie uns gern.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!
GMC News
Agritechnica 2025: Ihre Zielgruppe im Fokus – mit einer durchdachten Werbestrategie
Eine zielgerichtete Werbestrategie ist unerlässlich, um sich in der Fülle von Anbietern auf der Agritechnica abzuheben.
PR-Projekt Milchlandpreis 2024/25: Acht Betriebe im Video-Hofportrait
Vorzeigehöfe erhalten Milchlandpreis 2024 und zeigen viel Innovationspotenzial. Video- & PR-Projekt zeigt die Top 8 Betriebe im Hofportrait.
EuroTier 2024: Erfolgreiche Messekommunikation
Umsetzung von Pressekonferenzen, Videoproduktionen und strategischen Marketingmaßnahmen auf der führenden Fachmesse der Tierhaltungsbranche – GMC auf der EuroTier 2024.